vanaf jouw locatie
Ursprünglich das mittelalterliche ummauerte Lehen Espendonck.
Die Familie Ledeboer, die große Teile der umliegenden Wälder bewirtschaftete und besaß, baute hie...
Die römisch-katholische St.-Barbara-Kirche in Griendtsveen stammt aus dem Jahr 1895. Der regional...
Der Aarlesche Peel wurde nach der Gemeinde Aarle-Rixtel benannt, die bei der Aufteilung des Bakel...
Die Peelrand-Verwerfung verursachte einen Höhenunterschied in der Straße und der Landschaft auf A...
Das Gelände der Königlichen Textilfabriken J. A. Raymakers & Co umfasst zwei Gebäude mit Denkmals...
Zurück
Diese Webseite benutzt Cookies (Funktionale Cookies, Analytische Cookies, Marketing-Cookies). Diese Cookies sorgen dafür, dass diese Webseite so gut wie möglich funktioniert. Klicke auf „Ich akzeptiere alle Cookies“, wenn du hiermit einverstanden bist.