Kunst: Radboud-Plakette
Diese Plakette, ursprünglich aus der Wand der ehemaligen Radboud-MAVO, wurde 2020 in einer Nische an der Ecke Bernard de Merodestraat und Adelheid van Voornstraat neu angebracht. Zu sehen ist das Bildnis von Bischof Radboud, flankiert von den Heiligen Maria mit Kind, Lucia mit Palmzweig und Agnes mit Lamm. Radboud war von 899 bis 917 Bischof des Bistums Utrecht. Er widmete einen Großteil seines Lebens der Wissenschaft und Bildung.
Dieses Kunstwerk steht an dem Ort, an dem ab April 1952 eine (M)ULO-Schule für Jungen und Mädchen stand. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, im Oktober 1945, hatte die Schule bereits im provisorisch instandgesetzten Pfarrheim begonnen – mit 78 angemeldeten Schülern. 1952 wurde ein richtiges Schulgebäude errichtet, in dessen Fassade diese Plakette in etwa der gleichen Weise integriert war wie heute. Der Name (M)ULO wurde 1968 in MAVO geändert.
Dieses…
Diese Plakette, ursprünglich aus der Wand der ehemaligen Radboud-MAVO, wurde 2020 in einer Nische an der Ecke Bernard de Merodestraat und Adelheid van Voornstraat neu angebracht. Zu sehen ist das Bildnis von Bischof Radboud, flankiert von den Heiligen Maria mit Kind, Lucia mit Palmzweig und Agnes mit Lamm. Radboud war von 899 bis 917 Bischof des Bistums Utrecht. Er widmete einen Großteil seines Lebens der Wissenschaft und Bildung.
Dieses Kunstwerk steht an dem Ort, an dem ab April 1952 eine (M)ULO-Schule für Jungen und Mädchen stand. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, im Oktober 1945, hatte die Schule bereits im provisorisch instandgesetzten Pfarrheim begonnen – mit 78 angemeldeten Schülern. 1952 wurde ein richtiges Schulgebäude errichtet, in dessen Fassade diese Plakette in etwa der gleichen Weise integriert war wie heute. Der Name (M)ULO wurde 1968 in MAVO geändert.
Dieses Kunstwerk entstand durch eine Bürgerinitiative im Jahr 2020, um ein Stück lokaler Geschichte zu bewahren.