Laarbrug
Die heutige Laarer Brücke ist eine Eisenbrücke auf einem Betonsockel und wurde im September 1947 errichtet. Zuvor gab es eine hohe Betonbrücke aus dem Jahr 1932, die am 11. Mai 1940 beim Rückzug der niederländischen Armee gesprengt wurde. Der Wilhelminakanaal ist der erste niederländische Kanal, der nach einem Monarchen benannt wurde, und geht auf den Beginn des letzten Jahrhunderts zurück. Der Bau begann 1910, und 1923 wurde der gesamte Wilhelminakanal für die Schifffahrt freigegeben.