Statue des Heiligen Michael

Auf einem weiß gestrichenen Sockel steht eine Statue des Heiligen Michael, der den Drachen zu seinen Füßen mit einer Lanze durchbohrt. Elemente, wie z. B. das Banner an der Lanze, sind aus Eisenblech gefertigt.
Die Statue ist von allgemeiner Bedeutung. Es ist von kunsthistorischer Bedeutung als Beispiel für kirchliche Kunst um 1900. Es hat Ensemblewerte als Teil einer wichtigen Baugruppe.
Das könnte dich auch interessieren
-
Woonhuis - Markt 38a-40 Helmond
Woonhuis - Markt 38a-40 HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Blauwe Poort
Blauwe PoortDas Blaue Tor, ein innovatives Wasserspeichergebiet.
Beek en Donk
Sehenswürdigkeit, Monument
-
Dienstgebouw, voormalig patronaat - Molenstraat 201
Dienstgebouw, voormalig patronaat - Molenstraat 201HELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Voormalige school - Prins Karelstraat 98a Helmond
Voormalige school - Prins Karelstraat 98a HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Gedenkstein Bürgermeistermord Asten und Someren 1944
Gedenkstein Bürgermeistermord Asten und Someren 1944Gedenkstein für die Ermordung des Bürgermeisters bei Sluis XII in Someren-Eind: 1949 gegründet. 1975...
Someren-Eind
Sehenswürdigkeit, Monument, Militärisches Erbe
-
Voormalig kantoor - Markt 33 Helmond
Voormalig kantoor - Markt 33 HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Monument De Grote Tromslager in Lierop
Monument De Grote Tromslager in LieropDieses Denkmal wurde 1989 von den Kommissaren der Fanfare St. Willibrordus Lierop anlässlich des 60-jährigen...
Lierop
Sehenswürdigkeit, Monument