Harmoniekonzert
Kontakt
Austauschkonzert der Blasorchester Boxtel und Eijsden im Musikzentrum Het Anker in Beek en Donk.
Zwei renommierte Blasorchester geben gemeinsam ein Konzert im Musikzentrum Het Anker in Beek en Donk. Beide Orchester werden von…
Austauschkonzert der Blasorchester Boxtel und Eijsden im Musikzentrum Het Anker in Beek en Donk.
Zwei renommierte Blasorchester geben gemeinsam ein Konzert im Musikzentrum Het Anker in Beek en Donk. Beide Orchester werden von Xavier Scheepers dirigiert und haben ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt. Die Boxtelse Gildenbondsharmonie spielt seit Jahren in der ersten Liga der nationalen Musikverbände und hat mit Dirigenten wie Hans Klerx, Jan Cober, Sander Teepen, Arjan Gaasbeek und Sef Pijpers (Senior und Junior) sowie mit Frans Scheepers (Vater des aktuellen Dirigenten) viele unvergessliche Momente bei Wettbewerben und auf internationalen Konzertbühnen erlebt. Nach einer schwierigen Zeit während und nach der Corona-Pandemie bereitet sich das Orchester auf seine Teilnahme am BBM-Wettbewerb Ende November in Veldhoven vor. Mit Amando Blanquers Entornos, David Maslankas Mother Earth und John Mackeys This Cruel Moon stehen drei Werke führender Komponisten für symphonisches Blasorchester auf dem Wettbewerbsprogramm. Mit Gustav Holsts Erster Suite in Es-Dur für Militärkapelle steht zudem eines der bedeutendsten Werke aus der Frühgeschichte der klassischen Blasmusik auf den Notenpulten von Boxtel.
Die Royal Old Harmony of Eijsden spielt seit 1963 in der ersten Liga und hat bei allen fünf Teilnahmen am WMC in Kerkrade den ersten Preis mit Auszeichnung gewonnen. Derzeit bereitet sie sich auf ihre Teilnahme an der Konzertliga des WMC im Jahr 2026 vor. Ihr Konzert wird auch die reiche spanische und amerikanische Literatur für Blasorchester widerspiegeln. Das Programm beginnt mit dem Paso Doble Andrés Contrabandista des renommierten Komponisten Oscar Navarro, gefolgt vom ersten Satz von Luis Serrano Alarcons großartiger Zweiter Symphonie. Die Werke des amerikanischen Komponisten Scott McAllister erfreuen sich in den Niederlanden zunehmender Beliebtheit. Für die Uraufführung von „Freebirds“ hat das KOH zwei herausragende Solisten eingeladen. Die Klarinettisten Jules Baeten und Danny Corstjens treten als Soloklarinettisten bei PhilZuid bzw. als Es-Klarinettisten bei den Brüsseler Philharmonikern auf. Sie haben bereits mit bedeutenden Orchestern und Dirigenten zusammengearbeitet und werden an diesem Abend beide zum ersten Mal vom KOH Eijsden begleitet.
Aufgeführt werden die bekannten und beliebten „Armenischen Tänze“ von Alfred Reed, einem der bedeutendsten Komponisten der amerikanischen, wenn nicht sogar weltweiten Harmonieliteratur. Dieses wirbelnde Stück basiert auf mehreren Melodien der reichen armenischen Volksmusik. Die Aufführung endet mit einer Auswahl aus der Filmmusik zu „Forrest Gump“ von Alan Silvestri (arr. N. Ummels).
Gildenbondsharmonie Boxtel und Koninklijke Oude Harmonie van Eijsden, beide Orchester, werden von Xavier Scheepers geleitet. Solisten: Jules Baeten (PhilZuid) und Danny Corstjens (Brüsseler Philharmoniker)
Wann
- Samstag, 1. november 2025 von 20:00 bis 22:30
Preise
- Gratis