Hans van den Broek hält einen Vortrag mit dem Titel „Ein Außenseiter“.

Der Vortrag befasst sich mit der Namensgebung von Kindern in früheren Jahrhunderten in seiner Heimatregion im Süden der Niederlande, aber auch in ganz Europa.

Wer Ahnenforscher ist, kennt sicherlich den Brauch, das siebte Kind, insbesondere den siebten Sohn, Lo…

Hans van den Broek hält einen Vortrag mit dem Titel „Ein Außenseiter“.

Der Vortrag befasst sich mit der Namensgebung von Kindern in früheren Jahrhunderten in seiner Heimatregion im Süden der Niederlande, aber auch in ganz Europa.

Wer Ahnenforscher ist, kennt sicherlich den Brauch, das siebte Kind, insbesondere den siebten Sohn, Louis zu nennen. Dieser Brauch ist mit dem Namen Lodewijk verwandt. Wenn sich der Brauch etwas abschwächt, wird manchmal auch das siebte Kind, nicht unbedingt der siebte Sohn, Louis genannt. Später werden Mädchen manchmal Louise genannt. Letztendlich ist dieser Brauch in ganz Europa verbreitet. Van den Broek geht auch auf andere Namensbräuche ein. So wurde beispielsweise ein Kind nach einem bestimmten Heiligen benannt, um Krankheiten vorzubeugen. Er hat sich auch mit den vielfältigen Möglichkeiten der Namensgebung von Findelkindern auseinandergesetzt. Der Vortrag ist kostenlos und für alle Interessierten zugänglich, auch für Nichtmitglieder der Heemkundekring (Heemkunde-Gesellschaft).

Wann

  • Mittwoch, 26. november 2025 um 20:00

Preise

  • Gratis

Hotspot