Öffentlicher Spaziergang Het Moorselen Keelgras

Kontakt

Tennispark De Raam
Provinciale Weg 22, 5737 GH Lieshout
5737GH Lieshout
Route planen

vanaf jouw locatie

IVN Laarbeek veranstaltet eine öffentliche Wanderung durch Het Moorselen und Keelgras, zwei Naturschutzgebiete zwischen Lieshout und Mariahout. Die Wanderung beginnt am Tennispark am Provinciale Weg 22 in Lieshout und dauert etwa 2 Stunden. Die IVN-Führer informieren Sie über die Geschichte, die Wasserwirtschaft, die Bewirtschaftung der nährstoffarmen Böden, die Pflanzen und Tiere sowie die verschiedenen Biotope.

Die Moorselen
Het Moorselen ist ein Naturschutzgebiet zwischen Lieshout und Mariahout mit einer Fläche von etwa 10 ha.
Es besteht aus sumpfigem Grasland mit Gräben und Tümpeln, das von …

IVN Laarbeek veranstaltet eine öffentliche Wanderung durch Het Moorselen und Keelgras, zwei Naturschutzgebiete zwischen Lieshout und Mariahout. Die Wanderung beginnt am Tennispark am Provinciale Weg 22 in Lieshout und dauert etwa 2 Stunden. Die IVN-Führer informieren Sie über die Geschichte, die Wasserwirtschaft, die Bewirtschaftung der nährstoffarmen Böden, die Pflanzen und Tiere sowie die verschiedenen Biotope.

Die Moorselen
Het Moorselen ist ein Naturschutzgebiet zwischen Lieshout und Mariahout mit einer Fläche von etwa 10 ha.
Es besteht aus sumpfigem Grasland mit Gräben und Tümpeln, das von Weidenwäldern umgeben ist. Das Gebiet ist bereits sehr alt, da es bereits im Mittelalter existierte. Es war Teil der Domäne von Lieshout, die der Abtei von Floreffe gehörte. Mehrere Moore umgaben das Gebiet. Daher stand das Gebiet die meiste Zeit des Jahres unter Wasser. Bis man begann, die Ginderdoorse-Schleife zu graben. Das Gebiet wurde teilweise trockengelegt und in Grünland umgewandelt, das im Spätsommer gemäht wurde. Das Heu diente als Futter für das Vieh. Da das Vieh dort nicht weiden durfte, blieb das Grasland karg und wuchs mit vielen Blumen und Kräutern. Zum Glück war es nicht möglich, das Gebiet zurückzuerobern, denn so blieb die natürliche Situation erhalten. Die Moorselen sind bekannt für ihre vielen Pflanzenarten, insbesondere Orchideen, Seggenarten, Kammgras, Klappertopf und Sumpfkraut. Hier tummeln sich Rehe und Hasen, und es gibt mehrere Vogelarten, darunter Goldammer und Rohrammer. 

Keelgras
Dieses etwa 6 ha große Naturschutzgebiet liegt auf der anderen Seite des Broeksteeg, der Straße, die Ginderdoor mit Knapersven verbindet. Im Mittelalter war es ein Sumpfgebiet, das bereits in einer Urkunde vom April 1246, verfasst von Sheriff Hendrik von Herentals und ratifiziert von Herzog Johannes II. von Brabant, unter dem Namen Keleghars erwähnt wird. Nach der Ausgrabung der Ginderdoorse-Schleife wurde das Gebiet trockengelegt und Weideland geschaffen. Der unerschlossene Teil wurde Gemeindeeigentum von Lieshout. Diese legte dort eine Mülldeponie an. Später wurde diese Deponie, bis auf einen kleinen sumpfigen Teil, mit Sand abgedeckt und bepflanzt. Auf dem Gipfel steht ein Wachturm. Mehrere Vogelarten leben dort und es gibt einen Dachsbau.

Wann

  • Sonntag, 14. september 2025 von 10:00 bis 12:00

Preise

  • Gratis

Hotspot