Der Geschichtsverein Barthold van Heessel hält einen Vortrag in De Couwenbergh.

Der Titel des Vortrags lautet: „Brabant ist ein Land für sich“. Im Mittelpunkt steht Brabants einzigartige Geschichte innerhalb der Niederlande.

Im 16. Jahrhundert war das Herzogtum Brabant eine Kernprovinz der Niederlande. Es erlebte einen beeindruckenden wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung. Dieser wurde jedoch durch den Niederländischen Aufstand und den Achtzigjährigen Krieg unterbrochen. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Norden Brabants von der Republik als erobertes Gebiet behandelt und direkt von Den Haag aus regiert. Politische Unreife, religiöse Unsicherheit und wirtschaftliche Stagnation machten Brabant zu einem Außenseiter innerhalb der niederländischen Nation. Politische Gleichberechtigung wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts erreicht. Nach und nach wurden die wirtschaftlichen und kulturellen Benachteiligungen aufgeholt, und Brabant entwickelte sich mitunter sogar zu einer Vorreiterrolle.

Im Vortra…

Der Geschichtsverein Barthold van Heessel hält einen Vortrag in De Couwenbergh.

Der Titel des Vortrags lautet: „Brabant ist ein Land für sich“. Im Mittelpunkt steht Brabants einzigartige Geschichte innerhalb der Niederlande.

Im 16. Jahrhundert war das Herzogtum Brabant eine Kernprovinz der Niederlande. Es erlebte einen beeindruckenden wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung. Dieser wurde jedoch durch den Niederländischen Aufstand und den Achtzigjährigen Krieg unterbrochen. Ab Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Norden Brabants von der Republik als erobertes Gebiet behandelt und direkt von Den Haag aus regiert. Politische Unreife, religiöse Unsicherheit und wirtschaftliche Stagnation machten Brabant zu einem Außenseiter innerhalb der niederländischen Nation. Politische Gleichberechtigung wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts erreicht. Nach und nach wurden die wirtschaftlichen und kulturellen Benachteiligungen aufgeholt, und Brabant entwickelte sich mitunter sogar zu einer Vorreiterrolle.

Im Vortrag wird Brabants sich wandelnde Rolle innerhalb der Niederlande beleuchtet. Die Veranstaltung beleuchtet auch, wie die verschiedenen Generationen von Brabantern mit diesen Entwicklungen umgegangen sind. Jan van Oudheusden ist ein gefragter und begeisterter Redner. Er war viele Jahre Provinzhistoriker von Nordbrabant und ab 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kultur in Brabant der Universität Tilburg. Bei seinem Eintritt in den Ruhestand 2014 verlieh ihm die Provinzregierung von Nordbrabant die Auszeichnung „Hertog Jan“. Der Vortrag verspricht einen interessanten Abend für alle, die sich für die reiche Geschichte Brabanters und seine Rolle innerhalb der Niederlande interessieren.

Wann

  • Dienstag, 4. november 2025 um 20:00

Hotspot