Vortrag: Heerführer Maarten van Rossem

Kontakt

De Couwenbergh
Dorpsstraat 1
5735 EA Aarle-Rixtel
Route planen

vanaf jouw locatie

Der Heimatverein Barthold van Heessel hält einen Vortrag über den Kriegsherren Maarten van Rossem.

Brennen und niederbrennen ist der Schmuck des Krieges.‘ Das Lebensmotto des Gelderschen Kriegsherren Maarten van Rossem (ca. 1497–1555) setzte er zusammen mit seinen Soldaten in rücksichtslosen Taten um.

Wenn man heute an die Brabanter Landschaft denkt, kommen einem vor allem Idylle, Gemeinschaftssinn …

Der Heimatverein Barthold van Heessel hält einen Vortrag über den Kriegsherren Maarten van Rossem.

Brennen und niederbrennen ist der Schmuck des Krieges.‘ Das Lebensmotto des Gelderschen Kriegsherren Maarten van Rossem (ca. 1497–1555) setzte er zusammen mit seinen Soldaten in rücksichtslosen Taten um.

Wenn man heute an die Brabanter Landschaft denkt, kommen einem vor allem Idylle, Gemeinschaftssinn und schöne Landschaften in den Sinn. Wie anders war das im sechzehnten Jahrhundert! Brabant war damals regelmäßig Schauplatz von Überfällen durch Geldersche Kriegsbanden. Kirchenglocken, Boten und Rauchwolken am Horizont warnten die Dorfbewohner, dass die ‚Gelderer‘ im Anmarsch waren. Auch die Bewohner der Region Aarle-Rixtel waren von der Bedrohung durch Geldersche Soldaten betroffen. Das verstärkte Blockhaus an der Straße Klein Overbrug, südlich des Dorfes, sollte einen gewissen Schutz gegen die Gelderländer bieten. Wer war Maarten van Rossem und was trieb ihn an? Wie wirkte seine harte Hand auf das Brabantische Land und insbesondere auf die Einwohner von Aarle-Rixtel? Diese Fragen werden während des Vortrags von Sander Wassing behandelt. Der Vortrag findet in De Couwenbergh in Aarle-Rixtel statt.

Wann

  • Dienstag, 7. oktober 2025 um 20:00

Preise

  • Mitglieder Gratis
  • Nicht-Mitglieder 2,50 €

Hotspot