Helenaveen
Rad fahren
Was gibt es in Helenaveen zu sehen und zu tun?
Zurück in der Zeit. Helenaveen, ehemalige Torfkolonie, heute ein geschützter Blick auf das Dorf. Heimat der Jules de Corte. Bekannt als der Ort des goldenen Helms. Besuchen Sie die Eisfarm und das Restaurant Helenaveen.
Lesen Sie unten die Informationen über Schlafen, Essen und Ausgehen, Radfahren und Wandern, Veranstaltungen, Tagesausflüge und Gruppenaktivitäten in Helenaveen.
Sehen und tun in Helenaveen
-
Smederij Thijs van de Manakker
Smederij Thijs van de Manakker
Der Schmied geht auf die Ursprünge zurück. Aus der Urschale macht er Eisen wie die Kelten vor 200...
Helenaveen -
Carillon Jules de Corte
Carillon Jules de Corte
Das Glockenspiel von Helenaveen trägt seit 1996 den Namen Jules de Corte und ist eine Hommage an...
Helenaveen -
Königshöfe
Königshöfe
Monumentale Königshöfe in Helenaveen haben eine reiche Geschichte und sind die Perlen in der Land...
Helenaveen -
Geschützter Dorfkern Helenaveen
Geschützter Dorfkern Helenaveen
Helenaveen ist eine ehemalige Moorkolonie, jetzt ein geschützter Dorfkern
Helenaveen -
Hoeve Willem III Handgefertigtes Eis
Hoeve Willem III Handgefertigtes Eis
Möchten Sie mit dem Fahrrad frische Luft schnappen oder einen flotten Spaziergang in De Peel mach...
Helenaveen -
Walk English
Walk English
Sprechen Sie gerne Englisch und sind gerne in der Natur? Möchten Sie den Peel auf eine andere Art...
Helenaveen -
Lagerstätte des Goldenen Helmes
Lagerstätte des Goldenen Helmes
Torfsticher Gebbel fand am Rand von Helenaveen den berühmten Goldenen Helm
Helenaveen -
Monument 'Sporen die bleven'
Monument 'Sporen die bleven'
Das Denkmal "Spuren, die geblieben sind" in Helenaveen erinnert an die Reihe von Überfällen im Ok...
Helenaveen -
Peeltroef Helenaveen
Peeltroef Helenaveen
Möchten Sie De Peel wirklich erleben? Besuchen Sie den Peel Troeven. Jeder Peel-Troef repräsentie...
Helenaveen -
Moeraslopen in de Peel - Sumpfwanderungen
Moeraslopen in de Peel - Sumpfwanderungen
Unter der Leitung eines begeisterten Führers wandert eine Gruppe Sumpfwanderungen durch eines der...
Helenaveen -
Kriegsdenkmal Pyramide
Kriegsdenkmal Pyramide
Kriegsdenkmal des ehemaligen Deurnenaar, Architekten Maarten de Jonge
Helenaveen -
Kriegsdenkmal Beeld op paal
Kriegsdenkmal Beeld op paal
Kriegsdenkmal errichtet auf Initiative der Rückkehrer der Kirchenüberfälle vom 8. Oktober 1944.
Helenaveen -
Deurner- und Mariapeel
Deurner- und Mariapeel
Die Deurner Peel und die Mariapeel und ehemaligen Moorkolonien Griendtsveen und Helenaveen sind R...
Helenaveen -
Peel Raam Stellung
Peel Raam Stellung
Der Kanal von Deurne war Teil der Peel-Raam-Stellung, eine natürliche Barriere mit Kasematten um...
Helenaveen -
Mijmerplek Helenaveen
Mijmerplek Helenaveen
Sinnierplatz mit Bänkchen, Information und Kunstwerk, wo es einst einen Königshof gab.
Helenaveen -
Oorlogsmonument Mariapeel
Oorlogsmonument Mariapeel
In Erinnerung an gefallene Piloten, die während des Zweiten Weltkriegs im Peel-Sumpf abgestürzt sind
Helenaveen
-
Fahrradtoure 'Met de Beekmannen op stap'
Fahrradtoure 'Met de Beekmannen op stap'
Fahrradroute von 20, 25 oder 38 Km durch Deurne, Griendtsveen, Helenaveen und Liessel
(38 km) -
Spazieren in der Peel
Spazieren in der Peel
Spazieren via Knotenpunkte in der Deurne rund Mariapeel und den ehemaligen Moorkolonien Griendts...
(7,7 km) -
Fahrradroute Runde "Ons Deurne"
Fahrradroute Runde "Ons Deurne"
Fahrradroute durch alle Kirchdörfer der Gemeinde Deurne.
(68 km)
Übernachten in Helenaveen
-
Ferienwohnung Kostelijk
Ferienwohnung Kostelijk
Dieses 5-Personen-Haus befindet sich im ruhigen Helenaveen in Nordbrabant an einem historischen Ort
Helenaveen -
Gruppenunterkunft 't Veenhuis
Gruppenunterkunft 't Veenhuis
Gruppenunterkunft 't Veenhuis befindet sich an der Grenze zwischen Brabant und Limburg in einer e...
Helenaveen -
SVR-camping De Peelkant
SVR-camping De Peelkant
SVR-Campingplatz direkt am Naturschutzgebiet De Peel. Kleines Camping in der wunderschönen Natur...
Helenaveen -
Ferienhaus 't Ulekesnest
Ferienhaus 't Ulekesnest
't Ulekesnest befindet sich im Naturschutzgebiet De Peel
Helenaveen -
Ferienhäuser Hannes
Ferienhäuser Hannes
Gemütliche Ferienhäuser in der Nähe von De Mariapeel. Idealer Ort zum Entspannen in der Natur.
Helenaveen -
Oranjehoeve
Oranjehoeve
Gruppenunterkunft Oranjehoeve ist die ideale Unterkunft für Ihren Gruppenausflug.
Helenaveen -
Hotel Restaurant In d'Ouwe Peel
Hotel Restaurant In d'Ouwe Peel
Genießen Sie köstliche Gerichte und Getränke im Zentrum von Helenaveen.
Helenaveen -
Landgoed Julianahoeve
Landgoed Julianahoeve
Kleiner, ruhiger Campingplatz in der Nähe von Helenaveen und den Naturschutzgebieten Deurnese Pee...
Helenaveen -
Wohnmobilplatz De Oude Hoeven
Wohnmobilplatz De Oude Hoeven
Ruhige Übernachtung in einem wunderschönen Naturgebiet
Helenaveen
Essen und ausgehen in Helenaveen
-
Hoeve Willem III Handgefertigtes Eis
Hoeve Willem III Handgefertigtes Eis
Möchten Sie mit dem Fahrrad frische Luft schnappen oder einen flotten Spaziergang in De Peel mach...
Helenaveen -
Hotel Restaurant In d'Ouwe Peel
Hotel Restaurant In d'Ouwe Peel
Genießen Sie köstliche Gerichte und Getränke im Zentrum von Helenaveen.
Helenaveen -
Cafetaria & Eethuis 't Veen
Cafetaria & Eethuis 't Veen
Nach einem schönen Spaziergang oder einer Radtour bieten Ihnen Eethuis und Cafeteria ´t Veen eine...
Helenaveen
Ein kleines Stück Geschichte
Historisches Helenaveen
Helenaveen liegt zwischen den Naturgebieten Deurnese Peel und Mariapeel, ein wunderschönes Gebiet, das Sie zum Rad Fahren und Spazieren einlädt. Helenaveen ist in der Moorkolonialen Zeit entstanden und ist jetzt ein beschützter Dorfkern. Für Torfgewinnung wurde das sogenannte Tridentsystem verwendet, mit kleinen Kanälen, die zur Helenavaart fuhren. So wurde der Torfschifftransport möglich. An dieser Fahrt, die Helenavaart, finden Sie verschiedene Straßencafés wo Sie herrlich essen und trinken können. Helenaveen bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten und hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt.
Das schwarze Gold
Turf war das schwarze Gold und die Eigentümer waren sehr reich. Das Land gab auch Raum für einfache Torfsticher, tüchtige Arbeiter. Einer der tüchtigen Arbeiter fand 100 Jahre her einen goldenen römischen Helm im Moor. Dieser Schatz wird heutzutage zur Schau gestellt im Rijksmuseum van Oudheden in Leiden. In Helenaveen können Sie das Denkmal bei der Lagerstätte besuchen.
Könighöfe
Die Helenavaart ist das Dekor für verschiedene monumentale Bauernhöfe, die sogenannten Königshöfe. Nach 1900 geriet das Torfstechen immer mehr in den Hintergrund und brach eine neue Zeit an. Statt Torfgewinnung wurde jetzt Landbau immer wichtiger in Helenaveen. Zwischen 1908 und 1920 wurden de Königshöfe mit Unterstützung von König Willem III gebaut, deshalb die königlichen Namen.