Virmuntse Hoeve
Die Virmuntse Hoeve ist ein ehemaliger Bauernhof, der zu Wohnzwecken umgebaut wurde. Der Bauernhof wurde 1886 gebaut, nachdem sein Vorgänger durch einen Brand zerstört worden war. Der neue Bauernhof wurde direkt neben dem abgebrannten Bauernhof errichtet. Das alte Virmuntse Hoeve wurde von Ambrosius Baron de Lerod Virmundt, Deutschordenskommandeur von Gemert (1661 - 1684), gegründet. Als gläubiger Marienverehrer vermachte er den Hof der Händel-Kapelle, für die jährlich im März in der Händel-Kapelle eine Messe zu seinem Gedenken gesungen werden sollte. Im Jahr 1688 genehmigte das Kapitel von Alden Biesen diese Schenkung, die den Hof auch von finanziellen Lasten oder Zehnten befreite.
Zwischen der Virmuntse Hoeve und der Händel-Kirche besaß es zwei weitere Höfe, die aus dem Deutschen Orden stammten und die bezeichnende Namen trugen: Das Schwarze Kreuz und Der Deutsche Meister.
Der H…
Die Virmuntse Hoeve ist ein ehemaliger Bauernhof, der zu Wohnzwecken umgebaut wurde. Der Bauernhof wurde 1886 gebaut, nachdem sein Vorgänger durch einen Brand zerstört worden war. Der neue Bauernhof wurde direkt neben dem abgebrannten Bauernhof errichtet. Das alte Virmuntse Hoeve wurde von Ambrosius Baron de Lerod Virmundt, Deutschordenskommandeur von Gemert (1661 - 1684), gegründet. Als gläubiger Marienverehrer vermachte er den Hof der Händel-Kapelle, für die jährlich im März in der Händel-Kapelle eine Messe zu seinem Gedenken gesungen werden sollte. Im Jahr 1688 genehmigte das Kapitel von Alden Biesen diese Schenkung, die den Hof auch von finanziellen Lasten oder Zehnten befreite.
Zwischen der Virmuntse Hoeve und der Händel-Kirche besaß es zwei weitere Höfe, die aus dem Deutschen Orden stammten und die bezeichnende Namen trugen: Das Schwarze Kreuz und Der Deutsche Meister.
Der Hof wurde immer von den Kaplänen von Handel gepachtet, 1886 umgebaut und 1968 verkauft. Im Jahr 1972 wurde er in zwei Wohnhäuser umgebaut.
Neben dem Bauernhof gab es auch ein Gasthaus und ein Café für die vielen Pilger, die nach Händel kamen, und noch immer beherbergt dieser ehemalige Bauernhof jedes Jahr Dutzende von Prozessionsteilnehmern aus Valkenswaard.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Kontakt
5423 SN Handel Route planen
Das könnte dich auch interessieren
-
Kerk Sint Willibrordus | Milheeze
Kerk Sint Willibrordus | MilheezeKirche am Wasser, die auf den Überresten einer mittelalterlichen Kapelle errichtet wurde.
Milheeze
Erbe, Kirche, Monument
-
Helling in de Haveltweg | Handel
Helling in de Haveltweg | HandelWenn Sie von Westen nach Osten über den Haveltweg blicken, können Sie eine Steigung in der Straße erkennen....
Handel
Erbe, Natur und Erholung
-
Kapel Mariakapel | Milheeze
Kapel Mariakapel | MilheezeGroße Feldkapelle, die 1938 anlässlich des 40-jährigen Priesterjubiläums von J.P. Simonis auf Kosten...
Milheeze
Erbe, Sehenswürdigkeit, Kirche
-
Geburtsort Aaltje Noordewier-Reddingius
Geburtsort Aaltje Noordewier-ReddingiusDas markante Gebäude in Helmondseweg 20 ist als Geburtsort von Aaltje Reddingius bekannt, einer international...
Deurne
Monument
-
Voormalige winkel - Steenweg 35 Helmond
Voormalige winkel - Steenweg 35 HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Pastorie Hoofdstraat 157 - Helmond
Pastorie Hoofdstraat 157 - HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Villa President Rooseveltlaan 3 - Helmond
Villa President Rooseveltlaan 3 - HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Natuurgebied Landgoed De Sijp | Elsendorp
Natuurgebied Landgoed De Sijp | ElsendorpDas Landgut De Sijp wurde 1895 urbar gemacht und ist heute zum Teil Naturschutzgebiet und zum Teil landwirtschaftlich...
Elsendorp
Erbe, Naturschutzgebiet, Natur und Erholung