Leengoed Espendonck | Gemert
Im Mittelalter befanden sich auf dem Gebiet des heutigen Weilers Esdonk zwei bedeutende Bauernhöfe. Beide waren unter dem Namen Espendonk bek…
Im Mittelalter befanden sich auf dem Gebiet des heutigen Weilers Esdonk zwei bedeutende Bauernhöfe. Beide waren unter dem Namen Espendonk bekannt. Einer der Höfe auf Esdonk befand sich in Privatbesitz und wurde bereits im Mittelalter in mehrere Höfe aufgeteilt, aus denen der Weiler Esdonk hervorging. Der zweite Hof gehörte zu den umfangreichen Besitztümern der Adelsfamilie Van Gemert, der Familie, die traditionell die Grundherrschaft über Gemert innehatte. Im Jahr 1366 musste Diederik van Gemert die Grundherrschaft zugunsten des Deutschen Ordens aufgeben. Von da an war der Hof ein Lehnsgut der Komturei Gemert. Die van Gemerts und ihre Erben besaßen das Gehöft weiterhin als Lehnsgut. Im 15. Jahrhundert war Art Goossens Steenwech Lehnsherr des Hofes. Im Gegenzug pachtete er das Gehöft für 17 Mud Roggen, 6 Mud Buchweizen, 2 Mud Hafer und eine weitere Geldsumme von 4 Peter. Das Gehöft umfasste damals fast 8 ha Ackerland und über 9 ha Weideland. Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts gehörte das Gehöft wieder zu den Gütern des Schlosses Gemert, das den Familien Van Riemsdijk, Lüps und Scheidius gehörte. Im Jahr 1911 wurde der Bau eines neuen Bauernhofs auf dem alten Gehöft in Auftrag gegeben. Im Jahr 1938 wurde die Familie Van Moorsel Eigentümerin. Es gibt Hinweise darauf, dass das Gehöft einst von einem Wassergraben umgeben war.
Kontakt
Das könnte dich auch interessieren
-
Mühle Asten
Mühle AstenKeiner weiß genau, wie alt die Mühle ist. Es ist aber sicher, dass am aktuellen Molenweg eine Mühle gestanden...
Asten
Sehenswürdigkeit, Mühle oder Pumpwerk, Führung
-
Natuurgebied De Aarlesche Peel | De Rips
Natuurgebied De Aarlesche Peel | De RipsDer Aarlesche Peel wurde nach der Gemeinde Aarle-Rixtel benannt, die bei der Aufteilung des Bakelse Peel...
De Rips
Erbe, Naturschutzgebiet, Natur und Erholung
-
Lambertuskerk
LambertuskerkDie Sint-Lambertus-Kirche in Helmond ist eine Kirche im neogotischen Stil. Die wurde zwischen 1856-1861...
Helmond
Sehenswürdigkeit, Kirche
-
Mühle Vogelenzang Lieshout Laarbeek
Mühle Vogelenzang Lieshout LaarbeekAlte steinerne Kornöl- und Schälmühle anno 1819.
Lieshout
Mühle oder Pumpwerk, Monument
-
De Oude Toren
De Oude TorenDer Turm ist ein Überbleibsel der St. Michaelkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde.
Beek en Donk
Monument
-
Helling in de Haveltweg | Handel
Helling in de Haveltweg | HandelWenn Sie von Westen nach Osten über den Haveltweg blicken, können Sie eine Steigung in der Straße erkennen....
Handel
Erbe, Natur und Erholung
-
Tereijken, buurtschap Gemert
Tereijken, buurtschap GemertDer Weiler Tereijken ist aus einem einzigen mittelalterlichen Gehöft hervorgegangen.
De Mortel
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Monument 'Sporen die bleven'
Monument 'Sporen die bleven'Das Denkmal "Spuren, die geblieben sind" in Helenaveen erinnert an die Reihe von Überfällen im Oktober...
Helenaveen
Monument
-
Kraanbaan Slits Kanaaldijk Z.O. 92 - Helmond
Kraanbaan Slits Kanaaldijk Z.O. 92 - HelmondHelmond
Erbe, Sehenswürdigkeit