Monument Diamanttafel in Someren

Der Diamanttisch zeigt das Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur im Hinblick auf die Kompromisse, die bei Expansionsplänen mit der Natur eingegangen werden müssen. Die elf Rauten sind unterschiedlich groß und verweisen auf die unterschiedlichen Facetten eines Entscheidungsprozesses.
Die Diamanten befinden sich in vier Feldern. Es bezieht sich auch auf die vier Kerne, die zusammen die Gemeinde Someren bilden. Der Diamant ist ein Naturprodukt, das zu einem hochwertigen Kulturprodukt mit industriellen und dekorativen Anwendungen erhoben wurde. Das Kunstwerk wurde 1996 von dem Künstler Kees Verbeek aus Eindhoven angefertigt.
Das könnte dich auch interessieren
-
Maria-kapelle Herselseweg in Lierop
Maria-kapelle Herselseweg in LieropDiese Marienkapelle am Herselseweg in Lierop wurde 1955 von den Lieropse-Zünften und verschiedenen ehemaligen...
Lierop
Erbe, Sehenswürdigkeit
-
Woonhuizen Houtse Parallelweg 102 tot en met 111 - Helmond
Woonhuizen Houtse Parallelweg 102 tot en met 111 - HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Kerk Sint Willibrordus | Bakel
Kerk Sint Willibrordus | BakelSie ist eine der ältesten Kirchen der Region und die Mutterkirche für die Gemeinden Gemert, Deurn und...
Bakel
Erbe, Kirche, Monument
-
De Raoper
De RaoperDer Name Raoper, shitraper, leitet sich von einer Polizeiverordnung aus dem Jahr 1647 ab.
Lieshout
Sehenswürdigkeit, Monument
-
De voormalige hoeve Handel
De voormalige hoeve HandelDas verschwundene Gehöft Händel ist die älteste Lichtung, aus der das Dorf Händel hervorgegangen ist.
Handel
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
De Goorloop
De GoorloopDer Goorloop ist ein Bach, der bei Mierlo entspringt und bei Boerdonk in die Aa mündet.
Beek en Donk
Sehenswürdigkeit, Monument
-
17 patriots of prins
17 patriots of prinsWir sind Patrioten! Die Prozession bewegte sich die Straße hinunter in Richtung Merckt Field.
gemert-bakel
Sehenswürdigkeit
-
Kapel Sint Antonius | Gemert
Kapel Sint Antonius | GemertDiese Feldkapelle der Gilde des heiligen Antonius und Sebastian stammt aus dem Jahr 1564 und ist noch...
Gemert
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Kirche H.Lambertus in Someren-Dorp
Kirche H.Lambertus in Someren-DorpH. Lambertus-Kirche; Die Kirche wurde 1926 vom Bauunternehmer Gerard Krekelberg aus Maasbracht nach...
Someren
Architektur, Erbe, Sehenswürdigkeit, Kirche
-
E Mastbakens in de Peel
E Mastbakens in de PeelDie endlose Peel-Ebene, die immer trostlos und verlassen ist?
gemert-bakel
Sehenswürdigkeit