Dokumentarfilm Das Schloss der Geistlichen
Ein beeindruckender Dokumentarfilm: 'Das Schloss der Spiritinen'.
Dieses Mal hat sich der Heemkundekring Barthold van Heessel für einen Film/Dokumentarfilm anstelle des üblichen Vortrags entschieden. Der Film wurde von den Nimwegener Filmemachern Nelleke Dinnissen und Paul van Laere gedreht.
Het Slot van de Spiritijnen zeichnet ein eindringliches Porträt der letzten Jahre der Kongregation de…
Ein beeindruckender Dokumentarfilm: 'Das Schloss der Spiritinen'.
Dieses Mal hat sich der Heemkundekring Barthold van Heessel für einen Film/Dokumentarfilm anstelle des üblichen Vortrags entschieden. Der Film wurde von den Nimwegener Filmemachern Nelleke Dinnissen und Paul van Laere gedreht.
Het Slot van de Spiritijnen zeichnet ein eindringliches Porträt der letzten Jahre der Kongregation des Heiligen Geistes auf dem Schloss in Gemert. Mehr als ein Jahrhundert lang war das Schloss ihre Heimatbasis, von der aus Hunderte junger Missionare nach Afrika und Brasilien aufbrachen. Der Dokumentarfilm zeigt nicht nur das tägliche Leben innerhalb der Klostermauern, sondern auch die Arbeit auf den Missionsfeldern und die Rückkehr der Patres nach ihren tropischen Jahren. Besonderes Augenmerk gilt den letzten 17 Bewohnern des Schlosses: eine einzigartige Generation, die die tiefgreifenden Glaubensumbrüche der 1960er Jahre miterlebte und ihre Missionsideale neu definierte, wobei der Schwerpunkt auf der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung lag. Der Film zeigt auch den Schmerz des Abschieds: der endgültige Abschied vom Schloss und das Schließen eines wichtigen Kapitels in der Geschichte von Gemert. Die Vorführung findet in De Couwenbergh in Aarle-Rixtel statt.
Wann
- Dienstag, 6. mai 2025 um 20:00
Preise
- Mitglieder Gratis
- Nicht-Mitglieder 2,50 €