Watertoren Helmond

Der Turm ist 1948 gebaut worden, und von Architekt J.H.J. Kording entworfen.
Es ist ein Gemeindemonument.
Der zwölfseitige Backsteinwasserturm ist 47,3 Meter hoch. Der Grundriss ist kreuzförmig und die Tragstruktur ist mit Beton gebaut. Der Gesamtspeicherinhalt beträgt 1200m3. Der Wasserturm ist industriell-archäologisch wichtig.
Kontakt
Das könnte dich auch interessieren
-
Kutschenhaus an der Leonarduskirche
Kutschenhaus an der LeonarduskircheHinter dem Pfarrhaus im Garten befindet sich ein Kutschenhaus, das um 1910 erbaut wurde.
Beek en Donk
Sehenswürdigkeit, Monument
-
Berkes Hoeve in Gemert
Berkes Hoeve in GemertBerkes Hoeve ist eine Stiftung des Deutschen Ordens aus dem 17. Jahrhundert.
De Mortel
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Boerderij: De Fuik, Handel
Boerderij: De Fuik, HandelLanggiebeliges Bauernhaus aus den 1930er Jahren, das auf dem Sporn der Sicheldüne steht.
Handel
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Woonhuis - Molenstraat 150 Helmond
Woonhuis - Molenstraat 150 HelmondHELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
Sint Servatius Kapelle
Sint Servatius KapelleAn der Grenze zwischen Lieshout und Mariahout befindet sich die St. Servatius-Kapelle.
Lieshout
Monument
-
Industrie Lieshout
Industrie LieshoutDie Stuhlfabrik Merkelbach wurde vor Jahren in Wohnraum umgewandelt.
Lieshout
Sehenswürdigkeit, Monument
-
Dienstgebouw, voormalig patronaat - Molenstraat 201
Dienstgebouw, voormalig patronaat - Molenstraat 201HELMOND
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument
-
De lindeboom van de Vogelzang in Gemert
De lindeboom van de Vogelzang in GemertDie Linde ist das letzte Überbleibsel der mittelalterlichen Hoeve Vogelsanck.
Gemert
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument