Der Laarbeek-Pfad - Etappe 4 (von 5)
Allgemeine Informationen über die 5 Etappen des Laarbeek-Pfads
Der Laarbeekpad ist eine etwa 75 Kilometer lange Mehrtageswanderung durch das Gebiet der Gemeinde Laarbeek Waterpoort van de Peel, die in fünf Etappen unterteilt ist. Die Gemeinde setzt sich aus vier Dörfern zusammen: Beek en Donk, Aarle-Rixtel, Lieshout und Mariahout. Die mehrtägige Wanderung führt durch das Zentrum der Gemeinde, auf und entlang der Außenbezirke. In der zweiten Etappe führt der Weg ein Stück über den Rand, um eine Schleife in der Molenheide zu vermeiden.
Im Zentrum der Gemeinde folgt der Weg mehrmals dem Bach…
Allgemeine Informationen über die 5 Etappen des Laarbeek-Pfads
Der Laarbeekpad ist eine etwa 75 Kilometer lange Mehrtageswanderung durch das Gebiet der Gemeinde Laarbeek Waterpoort van de Peel, die in fünf Etappen unterteilt ist. Die Gemeinde setzt sich aus vier Dörfern zusammen: Beek en Donk, Aarle-Rixtel, Lieshout und Mariahout. Die mehrtägige Wanderung führt durch das Zentrum der Gemeinde, auf und entlang der Außenbezirke. In der zweiten Etappe führt der Weg ein Stück über den Rand, um eine Schleife in der Molenheide zu vermeiden.
Im Zentrum der Gemeinde folgt der Weg mehrmals dem Bach Goorloop und führt durch den Weiler Het Laar, der unter anderem durch diesen Bach und den Weiler Het Laar zwischen den vier Dörfern zu dem Namen Laarbeek geführt hat. Die Gemeinde an der Grenze zwischen der Meierij und der Peel ist, wie der Begriff Waterpoort van de Peel bereits andeutet, eine wasserreiche Gemeinde mit den Kanälen Zuid-Willemsvaart mit einem Jachthafen und dem Wilhelmina-Kanal innerhalb der Gemeinde. Nicht nur die Kanäle, sondern auch die Bäche Aa und die bereits erwähnte Goorloop, aber auch kleinere Bäche wie die Schevelingse Loop, Heieindse Loop, die Ginderdoorse Loop und die Donkervoortse Loop fließen durch die Gemeinde, außerdem vervollständigen Wasserspiele und Moore den Begriff Waterpoort. Laarbeek ist also eine echte Wassergemeinde. Während der mehrtägigen Wanderung passiert man daher mehrmals Brücken und Brückchen. Die Bezeichnung Tor zum Peel rührt daher, dass die Gemeinde am Rande des Peel liegt.
Der Weg ist in fünf Etappen unterteilt, wobei der Start- und Zielpunkt die Ortskerne sind. Beek en Donk ist ein Zwillingsdorf wie Aarle-Rixtel, mit dem Unterschied, dass Beek en Donk zwei Kerne hat, die jeweils ein eigenes Kirchengebäude besitzen. Ein Zwillingsdorf ist die Bezeichnung für zwei nahe beieinander liegende Dörfer mit unterschiedlichen Namen. Die erste Etappe beginnt im Kern von Beek und die letzte, die fünfte Etappe, beginnt an der Donk und endet dann im Kern von Beek. Der Kern von Beek und der Kern von Donk sind durch einen Grünstreifen mit einem Musikgarten getrennt. In diesem Streifen steht seit 2003 das neue Rathaus der 1997 neu gegründeten Gemeinde Laarbeek.
BITTE BEACHTEN:
Ein großer Teil dieser Wanderung ist nicht asphaltiert!
Diese Route ist nicht für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet.
Mit freundlicher Genehmigung von: klikprintenwandel.nl
Das wirst du sehen
Startpunkt
Startpunt
Oranjeplein
5738 Mariahout
Navigiere zum Startpunkt
Kapelletje Sint Antonius
Kapelletje Sint AntoniusGrensweg
5738 RV Mariahout

Kapelletje Sint Antonius
Kapelletje Sint Antonius
Kapelletje Sint Antonius
Grensweg
5738 RV Mariahout
Endpunkt
Eindpunt
Piet van Thielplein
5741 Beek en Donk
Navigiere zum Endpunkt
Beschreibung
An verschiedenen Stellen wird auf Streckenposten verwiesen. Die Einträge sind nur als zusätzliche Orientierungspunkte gedacht.
1.
An der Hauptstraße durch das Dorf mit dem Rücken zum „Oranjeplein“ verlassen Sie RA, folgen Sie der Straße bis zur Straße ‚Veghelsedijk‘ in Richtung „Zijtaart“ zu Ihrer Rechten am Rande des bebauten Gebiets, ignorieren Sie andere Nebenstraßen.
An dieser Straße RD, ein Stück weiter RA, folgen Sie dem Radweg bis zu einer kleinen Brücke.
Unmittelbar nach der Brücke LA, beachten Sie, dass der Weg ein Fußweg ist, aber auch Teil einer ATB-Route, biegt der unbefestigte Weg nach rechts, folgen Sie dem Weg weiter bis zu einer Kurve links von der ATB-Route.
In dieser Kurve halten Sie sich rechts, der ATB-Weg ist links, etwas weiter an der T-Kreuzung LA, breiter Weg mit separatem Schotter-/Radweg und rechts einige Spielgeräte und Picknicktische.
An der Kreuzung mit der Hauptstraße RD, wn-Route, Torrenven, folgen Sie der Klinkerstraße mit weiterem kn99, folgen Sie 92 und wechseln Sie in einen breiten unbefestigten Weg bis zu einer Kreuzung hinter dem eingezäunten Gelände links von „Rotterdam Rijn Pijpleidingen“.
2.
An dieser Kreuzung RA, kn92 folgen 20, rote (weiße Schilder mit rotem Dreieck) Route, folgen Sie dem Weg mit einer Metallbarriere Baum und Schild „Opened“ ca. 140m zu einem schmalen Pfad auf der linken Seite mit roten und wn Route Pfosten und vier kleine Pfosten, ignorieren andere (ATB) Seitenwege.
Auf diesem Weg LA, schmaler gewundener Waldweg, wn20 und rote Route.
An der T-Kreuzung LA, rote Route, die wn-Route wird verlassen, Weg mit Zaun rechts, dann nach ca. 40 RA durch ein Klapptor, rote Route.
Vor einem niedrigen Holzzaun, bei T-Kreuzung LA, roter Weg, dann nach ca. 30m RA, schmaler Pfad mit dem länglichen Torreven links, roter Weg.
Kurz vor einer Bank auf der linken Seite scharf RA, die rote Route wird verlassen, der Weg biegt nach links ab, etwas weiter rechts ein niedriger Holzzaun.
3.
An der Kreuzung RA folgen Sie einem Weg mit niedrigem Holzzaun auf beiden Seiten und dem großen Vossenbergven auf der linken Seite bis zu einem Weg auf der linken Seite vor einem Flügeltor mit einem Federgitter.
# Der Vossenbergven wurde in den 1950er Jahren trockengelegt. Das Moor wurde 2019 wiederhergestellt.
An diesem Weg LA, Weg mit dem Moor zu Ihrer Linken, am Moor vorbei durch ein Schwingtor, dem Weg weiter folgen bis zur T-Kreuzung am Waldrand, schmale ATB-Wege ignorieren.
An dieser T-Kreuzung RA folgen Sie dem Weg mit dem Waldrand zur Rechten bis zu einer 4-Kreuzung mit einer Bank und einer Metallschranke zur Rechten.
An dieser 4er-Kreuzung links halten, Weg mit Waldrand rechts, dann an der Kreuzung mit einer Hauptstraße RD, ungepflasterter Weg mit Waldrand rechts.
An der T-Kreuzung RA dem Radweg folgen, gleich danach LA die Hauptstraße überqueren, dem unbefestigten Weg mit separatem Fußweg und Metallschranke bis zu einer Kreuzung mit einem schmalen Pfad folgen, Seitenwege links ignorieren.
4.
An dieser Kreuzung RA.
Nach ca. 140 m, in der Nähe eines blauen (weißes Schild mit blauem Dreieck) Wegweisers LA.
An der T-Kreuzung RA folgen Sie dem Weg mit einer landwirtschaftlichen Parzelle zu Ihrer Linken bis zu einer T-Kreuzung, vorbei an einer Metallschranke und einem breiten Wasserlauf, ignorieren Sie die Seitenwege.
An dieser T-Kreuzung LA folgen Sie dem breiten Weg mit einem Wasserlauf und einer landwirtschaftlichen Parzelle auf der linken Seite bis zu einem Weg auf der linken Seite mit einem Holzsteg und einer Bank etwa 200 m hinter der landwirtschaftlichen Parzelle.
Auf diesem Weg LA, unmittelbar danach am Wasserlauf vorbei, an der T-Kreuzung LA, blaue und wn-Route, etwas weiter biegt der schmale Weg nach rechts in den Wald ab, kurz hinter dieser Kurve biegt der Weg nach links ab und führt in einem Mäander weiter, weiter bis zu einer T-Kreuzung mit einer blauen Wegmarkierung auf der linken Seite.
An der T-Kreuzung RA die blaue Route wieder verlassen, etwas weiter dem Weg mit einer Kurve nach links folgen, grasbewachsener schmaler Weg.
An der Kreuzung RA, breiter Weg mit separatem Fußweg.
Vorbei an einer Metallschranke und einem breiten Wasserlauf, an der T-Kreuzung mit einem grasbewachsenen Feld mit dem Vereinsgebäude des PHC De Heidehond auf der anderen Seite LA, breiter Weg.
5.
Nach ca. 70m RA, schmaler Waldweg mit Schild „Open“.
Am Ende des schmalen Pfades, an einer 4er-Kreuzung mit blauem Wegweiser links RA, etwas weiter in der Nähe der Wiese mit Vereinsheim rechts RD, den Fußweg mit separatem Weg links ignorieren.
Kurz vor einer Metallschranke am Waldrand, an einer Kreuzung rechts (LA), ebenfalls ein schmaler Waldweg.
An der 4-Kreuzung mit einer Metallschranke rechts RD, blaue Route.
Bei 4 Kreuzungen mit einem ATB-Weg links RA in Richtung Metallschranke, blaue Route, an der Schranke vorbei, bei T-Kreuzung LA, blaue Route, dem breiten Sandweg bis zur befestigten Straße folgen.
# An der Straße ein kurzes Stück geradeaus, rechts steht die kleine Kapelle Sint Antonius. Um 1910 versprach der Besitzer eines nahe gelegenen Feldes, eine kleine Kapelle zu bauen, wenn seine Tochter aus dem Mortelven-Sumpf gerettet würde. Die Tochter wurde gerettet, woraufhin der Gutsbesitzer die versprochene Kapelle bauen ließ. Später verfiel die Kapelle, woraufhin die heutige Kapelle in der Nähe des verfallenen Gebäudes errichtet wurde.
An der asphaltierten Straße LA, blaue Route, folgen Sie der Straße bis zur Straße „Schaapsdijk 2-4-6“ auf der rechten Seite.
Auf dieser Straße RD, ignorieren Sie die Straße auf der rechten Seite, ein wenig weiter LA, unbefestigten Weg mit einer Metallschranke, blaue Route, vorbei an der Barriere an der Kreuzung mit schmalen ATB Weg RD.
6.
Nach ca. 140 m, an der Kreuzung RA, wird die blaue Route aufgegeben, man folgt dem schmalen Waldweg bis zu einer T-Kreuzung, vorbei an einer Metallschranke am Waldrand.
An dieser T-Kreuzung RA folgen Sie dem Weg entlang des Waldrandes bis zu einer T-Kreuzung an einer asphaltierten Straße.
An dieser T-Kreuzung LA folgen Sie der asphaltierten Straße bis zu einer Straße auf der rechten Seite vor dem Bauernhof auf der rechten Seite, ignorieren Sie die Straße auf der linken Seite.
An dieser Straße RA, kn10 volg 15, „Schaapsdijk“, weiter vor einer Waldparzelle macht die Straße eine Rechtskurve und wird zu einem Feldweg, wn-Route.
Folgen Sie dem Weg mit einer Linkskurve, wn-Route, ignorieren Sie den Holzsteg auf der rechten Seite, folgen Sie dem Weg weiter bis zu einer T-Kreuzung an einer befestigten Straße, ignorieren Sie Seitenwege.
7.
An dieser T-Kreuzung LA, kn15 folgen 14, befestigte Straße.
Kurz vor dem Waldrand, vor einem Wasserlauf RA entlang einer Metallschranke, wird die wn-Route verlassen, Gras-/Pflegeweg mit Wasserlauf auf der linken Seite.
Nach dem 2. Wehr halten Sie sich bei 3 Abzweigungen rechts, bei diesem Wehr unterquert der Wasserlauf den Zuid-Willemsvaart-Kanal.
Vor dem Kanal halten Sie sich an der Y-Kreuzung rechts, folgen Sie dem Weg mit dem Kanal zu Ihrer Linken bis zu einer 3-Kreuzung an einer asphaltierten Straße, ignorieren Sie den Weg in Richtung eines Hauses zu Ihrer Rechten.
An dieser 3er-Kreuzung links halten, asphaltierte Straße mit dem Kanal zu Ihrer Linken.
Vorbei am Bach Goorloop auf der rechten Seite RA, kn71 folgen 72, dem Weg mit dem Bach auf der rechten Seite folgen bis Holzzaun auf der linken Seite um ein Naturschutzgebiet ca. 70m hinter einer Betonbrücke auf der rechten Seite.
8.
Vorbei an einem Holztor im Zaun, links halten in Richtung Häuser, schmaler Pfad mit dem Zaun zu Ihrer Linken, die wn-Route ist verlassen.
An der T-Kreuzung LA dem Zaun weiter nach links folgen, am Zaun vorbei führt der Weg zwischen einer Hecke und einem Holzzaun hindurch, am Ende des Weges an einer Fußgängerschleuse aus Metall vorbei der gepflasterten Straße De Wingerd RD folgen, bis sie in einen Fuß-/Radweg durch einen öffentlichen Garten übergeht, vorbei an Haus Nr. 26 auf der linken Seite.
Im öffentlichen Garten, an der Kreuzung RD, folgen Sie weiter dem Fuß-/Radweg durch den öffentlichen Garten, dann am Ende des Weges, an der 4-Kreuzung LA, biegt die Straße etwas weiter nach rechts.
RD, „Rietkampen“, Straße "Brug. Seelenlaan" auf der rechten Seite, gleich nach dem Haus Nr. 36 auf der linken Seite, biegen Sie in einen unbefestigten Fußweg ein.
Kurz nach diesem Übergang folgen Sie dem Weg mit einer Rechtskurve, ignorieren Sie einen kleinen Weg links, dann nach ca. 40m RD, ignorieren Sie den Weg rechts, etwas weiter bei 3-Speichen RA, folgen Sie dem Weg zu einer befestigten Straße.
9.
An der Straße LA, unmittelbar danach an der T-Kreuzung RA, folgen Sie der Straße Pater de Leeuwstraat mit dem Kanal zu Ihrer Linken bis zur Straße Rogier Monicxlaan zu Ihrer Rechten, vorbei an Haus Nr. 23, ignorieren Sie andere Seitenstraßen.
An dieser Straße RA, „Rogier Monicxlaan“, ein Stück weiter macht die Straße eine Linkskurve.
Bei Punkt 3, „Rogier Monicxlaan“, links halten, die Straße macht eine Kurve nach rechts.
Ca. 60 m nach dieser Kurve, vorbei an Haus Nr. 35 auf der linken Seite, an der 4-Kreuzung LA.
An der T-Kreuzung LA, Straße mit der ehemaligen Kirche auf der rechten Seite.
In der Nähe von Haus Nr. 8 RA, „Brouwersstraat“, folgen Sie der Straße bis „Piet van Thielplein“ auf der linken Seite, ignorieren Sie die Seitenstraßen.
LA auf den Platz, Endpunkt, auf der anderen Seite des Platzes sind links Bushaltestellen.
Legende:
RA = rechts abbiegen, RD = geradeaus und LA = links abbiegen
Wanderwegenetze:
Grün-gelbe Markierungen, kn steht für einen Abzweigungspfosten mit nummerierter Richtung, wn für einen Netzwegpfosten nur mit Richtung.