Der Laarbeek-Pfad - Etappe 1 (von 5)

(15.0 km)

Allgemeine Informationen über die 5 Etappen des Laarbeek-Pfads

Der Laarbeekpad ist eine etwa 75 Kilometer lange Mehrtageswanderung durch das Gebiet der Gemeinde Laarbeek Waterpoort van de Peel, die in fünf Etappen unterteilt ist. Die Gemeinde setzt sich aus vier Dörfern zusammen: Beek en Donk, Aarle-Rixtel, Lieshout und Mariahout. Die mehrtägige Wanderung führt durch das Zentrum der Gemeinde, auf und entlang der Außenbezirke. In der zweiten Etappe führt der Weg ein Stück über den Rand, um eine Schleife in der Molenheide zu vermeiden. 

Im Zentrum der Gemeinde folgt der Weg mehrmals dem Bach…

Allgemeine Informationen über die 5 Etappen des Laarbeek-Pfads

Der Laarbeekpad ist eine etwa 75 Kilometer lange Mehrtageswanderung durch das Gebiet der Gemeinde Laarbeek Waterpoort van de Peel, die in fünf Etappen unterteilt ist. Die Gemeinde setzt sich aus vier Dörfern zusammen: Beek en Donk, Aarle-Rixtel, Lieshout und Mariahout. Die mehrtägige Wanderung führt durch das Zentrum der Gemeinde, auf und entlang der Außenbezirke. In der zweiten Etappe führt der Weg ein Stück über den Rand, um eine Schleife in der Molenheide zu vermeiden. 

Im Zentrum der Gemeinde folgt der Weg mehrmals dem Bach Goorloop und führt durch den Weiler Het Laar, der unter anderem durch diesen Bach und den Weiler Het Laar zwischen den vier Dörfern zu dem Namen Laarbeek geführt hat. Die Gemeinde an der Grenze zwischen der Meierij und der Peel ist, wie der Begriff Waterpoort van de Peel bereits andeutet, eine wasserreiche Gemeinde mit den Kanälen Zuid-Willemsvaart mit einem Jachthafen und dem Wilhelmina-Kanal innerhalb der Gemeinde. Nicht nur die Kanäle, sondern auch die Bäche Aa und die bereits erwähnte Goorloop, aber auch kleinere Bäche wie die Schevelingse Loop, Heieindse Loop, die Ginderdoorse Loop und die Donkervoortse Loop fließen durch die Gemeinde, außerdem vervollständigen Wasserspiele und Moore den Begriff Waterpoort. Laarbeek ist also eine echte Wassergemeinde. Während der mehrtägigen Wanderung passiert man daher mehrmals Brücken und Brückchen. Die Bezeichnung Tor zum Peel rührt daher, dass die Gemeinde am Rande des Peel liegt. 

Der Weg ist in fünf Etappen unterteilt, wobei der Start- und Zielpunkt die Ortskerne sind. Beek en Donk ist ein Zwillingsdorf wie Aarle-Rixtel, mit dem Unterschied, dass Beek en Donk zwei Kerne hat, die jeweils ein eigenes Kirchengebäude besitzen. Ein Zwillingsdorf ist die Bezeichnung für zwei nahe beieinander liegende Dörfer mit unterschiedlichen Namen. Die erste Etappe beginnt im Kern von Beek und die letzte, die fünfte Etappe, beginnt an der Donk und endet dann im Kern von Beek. Der Kern von Beek und der Kern von Donk sind durch einen Grünstreifen mit einem Musikgarten getrennt. In diesem Streifen steht seit 2003 das neue Rathaus der 1997 neu gegründeten Gemeinde Laarbeek.

BITTE BEACHTEN: 
Ein großer Teil dieser Wanderung ist nicht asphaltiert!
Diese Route ist nicht für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet.

Mit freundlicher Genehmigung von: klikprintenwandel.nl

Das wirst du sehen

Startpunkt:

Startpunt
Kerkstraat 1
5741 GK Beek En Donk
Navigiere zum Startpunkt
1

MichaelKirche

Kerkstraat 1
5741GK Beek en Donk
MichaelKirche
2

Heemkundekring De Lange Vonder

Parklaan 5
5741EZ Beek en Donk
Heemkundekring De Lange Vonder
3

Gedenkstätte

Koppelstraat 37
5741GA Beek en Donk
Gedenkstätte
4

De Goorloop

Kapelstraat 116
5741CH Beek en Donk
De Goorloop
5

Bauernhof Het Vagevuur

Boerderij Het Vagevuur
Het Laar 8
5735 RC Aarle-Rixtel
Bauernhof Het Vagevuur Boerderij Het Vagevuur
6

Wilhelminakanaal

Wilhelminaweg 5
5741HL Beek en Donk
Wilhelminakanaal
7

Laarbrug

De Laarbrug
Het Laar 1
5735 RC Aarle-Rixtel
Laarbrug Laarbrug
8

Hagelkruis

Hagelkruisweg 28
5735 BH Aarle-Rixtel
Hagelkruis

Endpunkt:

Eindpunt
Dorpsstraat 5
5735 EA Aarle-Rixtel
Navigiere zum Endpunkt

Beschreibung

Startpunkt:

Startpunt
Kerkstraat 1
5741 GK Beek En Donk
Navigiere zum Startpunkt

An verschiedenen Stellen wird auf Streckenposten verwiesen. Die Einträge sind nur als zusätzliche Orientierungspunkte gedacht.

1.
An der 3-Kreuzung vor der Kirche und mit dem Rücken zum Eingang der Kirche verlassen Sie RA, dann an der 3-Kreuzung LA, „Koppelstraat“, folgen Sie der Straße bis zur Straße ‚Parklaan‘ zu Ihrer Rechten vor einem großen Park mit einem Teich und dem Gebäude „Heemkamer De Lange Vonder“, ignorieren Sie andere Seitenwege und Nebenstraßen.
An dieser Straße RA, „Parklaan“, dann vor dem weißen Gebäude von „Heemkamer De Lange Vonder“ auf der linken Seite, LA.
Kurz hinter dem Gebäude, an einem 3-Punkt vor einem Teich RA, dann RD, den Weg rechts ignorieren, links dem Teich folgen.
Kurz hinter dem „Parkpavillon“ und einer Statue, an der Kreuzung LA.
An der Kreuzung mit einer kleinen Brücke zu Ihrer Linken in Richtung Kiosk RA, nach Verlassen des Parks an der Kreuzung mit einer asphaltierten Straße RD, Schotterweg durch einen großen Park mit dem Rathaus zu Ihrer Rechten.
# Rechts am Rande des Parks befindet sich eine Gedenkstätte für die Opfer des Zweiten Weltkriegs.

2.
An der 4-Kreuzung mit einer Bank auf der linken Seite RA.
An der Kreuzung mit einer asphaltierten Straße RD folgen Sie dem rechten Weg über die Straße.

An der T-Kreuzung RA, Hauptstraße, Wn-Route, etwas weiter RD, Straße „Heereneindsestraat“ auf der linken Seite ignorieren, kn73 folgen 3, Radweg entlang der Hauptstraße folgen.
Ca. 90 m nach dem Haus Nr. 32 links von der Straße LA, breiter unbefestigter Weg, „Zwinkelweg“, wn-Route wird aufgegeben.
Am Ende des Weges, an der T-Kreuzung RA, befestigte Straße.

4.
An der Kreuzung LA, folgen Sie dem breiten unbefestigten Weg bis zu einem Weg links vor einem grünen Pumpenhaus in der 2. leichten Rechtskurve.
Auf diesem Weg LA, kn1 folgen 36, Weg mit einem Wasserlauf auf der linken Seite.
Vorbei an einer kleinen Brücke über den Goorloop, an einer Kreuzung RA, kn36 volg 37 folgen, Weg mit dem Bach zu Ihrer Rechten bis zu einer T-Kreuzung an einer Durchgangsstraße.
# Weit vor der Hauptstraße ist in einiger Entfernung links der Turm der ursprünglichen Sint-Michael-Kirche zu sehen. Das Kirchengebäude wurde um 1813 abgerissen.
An dieser T-Kreuzung LA folgen Sie dem Radweg entlang der Hauptstraße, „Lieshoutseweg“, wn route.
Nach ca. 120 m überqueren Sie die Hauptstraße RA, Achtung verkehrsreiche Straße!!!, asphaltierte Straße, „Het Laar“, wn Route.
Vorbei an Haus Nr. 8, bei 3 Abzweigungen LA, „Groenewoudseweg Na ca. 50 Meter“, wn-Route wird verlassen.
Vorbei an Haus Nr. 2, in einer Linkskurve der Straße RA, dem breiten unbefestigten Weg bis zu einem Weg rechts vor einem Grundstück mit Pappeln folgen.

5.
An diesem Weg RA, Weg mit dem Grundstück mit den Pappeln auf der linken Seite, weiter vorbei an einer Kurve nach links führt der Weg zwischen zwei Bauernhöfen.
Am Ende des Weges, an der T-Kreuzung RA, befestigte Straße, wn Route.
In einer leichten Rechtskurve der Straße LA, unbefestigter Weg, kn37 folgen 22.
Vor einem Bauernhof halten Sie sich an der 3-Kreuzung links, wn-Route, Weg mit dem Bauernhof auf der rechten Seite.
# Der Bauernhof ist ein historischer Bauernhof mit dem Namen Het Vagevuur, ein Stück weiter gab es Bauernhöfe mit den Namen De Hemel und De Hel. De Hemel existiert noch, De Hel verschwand, als der Wilhelminakanal gegraben wurde.
Vor dem Wilhelminakanaal, an der T-Kreuzung LA, breiter Weg mit dem Kanal auf der rechten Seite, die wn-Route ist links.
Am Ende des Weges RA über die Laar-Brücke, auf der anderen Seite, in einer Kurve links der Straße RA, befestigter Radweg mit dem Kanal auf der rechten Seite.
RD, ignorieren Weg durch ein landwirtschaftliches Gebiet auf der linken Seite.

6.
Nach ca. 90 m links halten, ungepflasterter Weg mit Bank, kn38 folgen 86.
Dem Weg mit einer leichten Kurve nach links folgen, Sackgasse rechts ignorieren.
An der T-Kreuzung LA, Radweg entlang der Hauptstraße, die wn-Route wird aufgegeben.
Nach ca. 250 m RA, „Hoog Strijp“, folgen Sie der asphaltierten Straße bis zu einer Rechtskurve, ignorieren Sie die Seitenwege auf der rechten Seite.
Hinter dieser Kurve RD, „Croylaan“, 

ignorieren Sie die Straße „Jonker Karellaan“ rechts, folgen Sie der Straße weiter bis zu einem unbefestigten Weg auf der linken Seite ca. 80 m nach Haus Nr. 8 (ein Haus in einer Kurve links der Straße).
An diesem Weg LA, ungepflasterter Weg, „Croylaan 1a-1b-1c“, kn59 folgen 39.
Vorbei an Bauernhof Nr. 1 RD, befestigten Fußweg rechts ignorieren.
Am Übergang zu einer befestigten Straße LA durch klaphek, wn route, weiter knickt der Weg nach rechts, dem Weg weiter folgen bis zu einer T-Kreuzung an einer Durchgangsstraße.

7.
An dieser T-Kreuzung LA, Radweg entlang der Hauptstraße, wn-Route.
Kurz vor einem Haus auf der rechten Straßenseite RA, nicht asphaltierter Weg, wn-Route.
Vor einem kleinen Kruzifix, an der Kreuzung RD, wn Route.
# Das kleine Kruzifix Hagelkruis diente zum Schutz der Feldfrüchte vor Hagel, das Kruzifix wird erstmals 1419 erwähnt.
Vorbei an einem kleinen Friedhof auf der linken Seite, an der Kreuzung mit einer asphaltierten Straße RD, „Opstal“, kn39 folgen 35, ungepflasterten Weg entlang der Rückseite der Häuser.
An der 3-Kreuzung rechts halten, geteerte Straße, wn Route ist verlassen.
An der Kreuzung rechts halten, „Kerkstraat“, etwas weiter an der Y-Kreuzung ebenfalls rechts halten.
An der Kreuzung RD, „Kerkstraat“, kn51 folgen Sie der 99, folgen Sie der Straße bis zu einer T-Kreuzung, ignorieren Sie Nebenstraßen.
An dieser T-Kreuzung LA in Richtung der Kirche, dem Endpunkt, für Wanderer mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiter auf der Durchgangsstraße durch das Dorf bis zu einem öffentlichen Garten auf der linken Seite am öffentlichen Garten ist entlang der Durchgangsstraße die Bushaltestelle Dorpsstraat.

Legende:
RA = rechts abbiegen, RD = geradeaus und LA = links abbiegen
BL = Brabants Landschap
Wandernetze:
Grün-gelbe Markierungen, kn steht für einen Knotenpunktpfahl mit nummerierter Richtung, wn steht für einen Netzwegpfahl nur mit Richtung.

Endpunkt:

Eindpunt
Dorpsstraat 5
5735 EA Aarle-Rixtel
Navigiere zum Endpunkt