Tereijken, buurtschap Gemert
Der Kern des Weilers Tereijken besteht heute aus etwa sechs Bauernhöfen und Wohnhäusern. Der Weiler entstand aus einem einzigen Gehöft, das bereits im Jahr 1386 erwähnt wurde.
Das Gehöft Ter Eijken war damals im Besitz der Komturei Gemert des Deutschen Ordens und wurde verpachtet. Am St. Georgstag 1391 wurde das Gut Ter Eijken an Amelis Jan Maaszoon verpachtet und ging damit in Privatbesitz über. Die jährlichen Abgaben an den Deutschen Orden beliefen sich damals auf 5 Mud Roggen, 8 Mud Hafer, 2 Fässer Raps, 12 Pfund Butter, 12 Esslöffel Leinentuch, 8 Junghühner, 100 Eier und 8 Fuder Torf.
Das Gehöft Ter Eijken wurde durch aufeinande…
Der Kern des Weilers Tereijken besteht heute aus etwa sechs Bauernhöfen und Wohnhäusern. Der Weiler entstand aus einem einzigen Gehöft, das bereits im Jahr 1386 erwähnt wurde.
Das Gehöft Ter Eijken war damals im Besitz der Komturei Gemert des Deutschen Ordens und wurde verpachtet. Am St. Georgstag 1391 wurde das Gut Ter Eijken an Amelis Jan Maaszoon verpachtet und ging damit in Privatbesitz über. Die jährlichen Abgaben an den Deutschen Orden beliefen sich damals auf 5 Mud Roggen, 8 Mud Hafer, 2 Fässer Raps, 12 Pfund Butter, 12 Esslöffel Leinentuch, 8 Junghühner, 100 Eier und 8 Fuder Torf.
Das Gehöft Ter Eijken wurde durch aufeinanderfolgende Erbschaften in mehrere Einzelhöfe aufgeteilt. Im Jahr 1716 gab es fünf Häuser, die alle an der Nordseite der Straße lagen. Erst im neunzehnten Jahrhundert entstanden Gebäude auf der Südseite von Tereijken, aber die Zahl der Häuser nahm in den letzten Jahrhunderten kaum zu.
Das könnte dich auch interessieren
-
Mühle Asten
Mühle AstenKeiner weiß genau, wie alt die Mühle ist. Es ist aber sicher, dass am aktuellen Molenweg eine Mühle gestanden...
Asten
Sehenswürdigkeit, Mühle oder Pumpwerk, Führung
-
Natuurgebied De Aarlesche Peel | De Rips
Natuurgebied De Aarlesche Peel | De RipsDer Aarlesche Peel wurde nach der Gemeinde Aarle-Rixtel benannt, die bei der Aufteilung des Bakelse Peel...
De Rips
Erbe, Naturschutzgebiet, Natur und Erholung
-
Lambertuskerk
LambertuskerkDie Sint-Lambertus-Kirche in Helmond ist eine Kirche im neogotischen Stil. Die wurde zwischen 1856-1861...
Helmond
Sehenswürdigkeit, Kirche
-
Mühle Vogelenzang Lieshout Laarbeek
Mühle Vogelenzang Lieshout LaarbeekAlte steinerne Kornöl- und Schälmühle anno 1819.
Lieshout
Mühle oder Pumpwerk, Monument
-
De Oude Toren
De Oude TorenDer Turm ist ein Überbleibsel der St. Michaelkirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde.
Beek en Donk
Monument
-
Helling in de Haveltweg | Handel
Helling in de Haveltweg | HandelWenn Sie von Westen nach Osten über den Haveltweg blicken, können Sie eine Steigung in der Straße erkennen....
Handel
Erbe, Natur und Erholung
-
Monument 'Sporen die bleven'
Monument 'Sporen die bleven'Das Denkmal "Spuren, die geblieben sind" in Helenaveen erinnert an die Reihe von Überfällen im Oktober...
Helenaveen
Monument
-
Kraanbaan Slits Kanaaldijk Z.O. 92 - Helmond
Kraanbaan Slits Kanaaldijk Z.O. 92 - HelmondHelmond
Erbe, Sehenswürdigkeit
-
Langgevelboerderij Kleine Overbrug 6 - Helmond
Langgevelboerderij Kleine Overbrug 6 - HelmondHelmond
Erbe, Sehenswürdigkeit, Monument