Grab auf dem Friedhof von Asten
Grab auf dem Friedhof der römisch-katholischen Kirche Maria Presentatie. Das Grab von J.M.E. van Best, dem Dorfarzt J.B. Verhoeven und L.G.M. Huysmans stammt aus dem Jahr 1914 und weist dekorative Elemente des Jugendstils auf.
Das Grab besteht aus einem ummauerten Feld von etwa vier Metern Breite und fast 2,75 Metern Tiefe. Die Mauer hat einen leicht hervorstehenden Sockel und besteht aus Sandsteinblöcken. An der Rückseite und den Seiten ist die Mauer etwa 1,50 Meter hoch und hat einen Abdeckrand aus dekorativen, profilierten Sandsteinblöcken. An der Vorderseite ist die Mauer niedrig. An den Ecken sind Pfeiler angebracht, die von einem dekorativen Stein mit Pflanzkübel gekrönt sind. Die rechte hintere Ecke ist abgeschrägt und höher gezogen.
Auf der Innenseite…
Grab auf dem Friedhof der römisch-katholischen Kirche Maria Presentatie. Das Grab von J.M.E. van Best, dem Dorfarzt J.B. Verhoeven und L.G.M. Huysmans stammt aus dem Jahr 1914 und weist dekorative Elemente des Jugendstils auf.
Das Grab besteht aus einem ummauerten Feld von etwa vier Metern Breite und fast 2,75 Metern Tiefe. Die Mauer hat einen leicht hervorstehenden Sockel und besteht aus Sandsteinblöcken. An der Rückseite und den Seiten ist die Mauer etwa 1,50 Meter hoch und hat einen Abdeckrand aus dekorativen, profilierten Sandsteinblöcken. An der Vorderseite ist die Mauer niedrig. An den Ecken sind Pfeiler angebracht, die von einem dekorativen Stein mit Pflanzkübel gekrönt sind. Die rechte hintere Ecke ist abgeschrägt und höher gezogen.
Auf der Innenseite ist vom abgeschrägten Eck aus an der rechten Wand eine niedrige Bank angebracht. Darüber befindet sich in der Ecke ein hervorstehender Teil mit der Inschrift: DE RECHTVAARDIGE/EEUWIGE HERINNERING (Die gerechte/ewige Erinnerung).
In der linken Wand ist an der Vorderseite zwischen Pfeilern ein schmiedeeisernes Tor angebracht. An der Innenseite dieser Wand sind in drei Sandsteinblöcken Reliefinschriften angebracht:
– HIER RUHEN J.M.E. VAN BEST * VALKENSWAARD 22. AUG. 1881 + ASTEN 23. NOV. 1914 UND IHR EHEGAT
– J.B. VERHOEVEN ARZT IN ASTEN * DEVENTER 17. JUNI 1874 + ‘S-BOSCH 23. NOV. 1934
– UND SEINE EHEFRAU L.G.M. HUYSMANS * WOENSEL 23. SEPT. 1881 + ASTEN 8. SEPT. 1953
Die Mitte der Rückwand ist höher gezogen und hat an den Seiten Voluten und eine halbrunde Bekrönung. Auf der Innenseite befindet sich eine Inschrift: RUH IN FRIEDEN/MEINE LIEBE BETSY/LIEBE MUTTER/SCHLAF IN FRIEDEN.
Die Pfeiler in der linken Vorder- und rechten Hinterecke sind mit Efeu bewachsen.
Das Grab ist aufgrund seines kulturhistorischen Wertes und aufgrund der seltenen Gestaltung, der verwendeten Materialien und der Stilelemente in der Dekoration von allgemeinem Interesse.