Radweg Death Valley De Peel in Someren
In 2019/2020 erinnerte das Aktivitätsprogramm Brabant Remembers an den 75. Jahrestag der Befreiung Brabants, bei dem sich De Peel durch eine Vielzahl von Aktivitäten im Rahmen des Projekts Death Valley De Peel stark profiliert hat.
Der Name Death Valley De Peel wurde erstmals von Joseph van der Heijden, Widerstandsmitglied und Pilotenhelfer von Someren-Eind, verwendet. In seinen 1981 geschriebenen Kriegserinnerungen sprach er vom Peel Valley oder dem Valley of the Dead. Der zweite, der sich darauf bezog, war der britische Kriegsschriftsteller Patrick Delaforce. Er nannte das Peel das Tal des Todes in seinem Buch The Black Bull (2010) über die Militäroperationen der 11. britischen Panzerdivision (die Befreier des Peel).
Eines der Projekte war die Realisierung thematischer Fahrradrouten in den Peel-Dörfern entlang aller Arten von Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Death Valley De…
In 2019/2020 erinnerte das Aktivitätsprogramm Brabant Remembers an den 75. Jahrestag der Befreiung Brabants, bei dem sich De Peel durch eine Vielzahl von Aktivitäten im Rahmen des Projekts Death Valley De Peel stark profiliert hat.
Der Name Death Valley De Peel wurde erstmals von Joseph van der Heijden, Widerstandsmitglied und Pilotenhelfer von Someren-Eind, verwendet. In seinen 1981 geschriebenen Kriegserinnerungen sprach er vom Peel Valley oder dem Valley of the Dead. Der zweite, der sich darauf bezog, war der britische Kriegsschriftsteller Patrick Delaforce. Er nannte das Peel das Tal des Todes in seinem Buch The Black Bull (2010) über die Militäroperationen der 11. britischen Panzerdivision (die Befreier des Peel).
Eines der Projekte war die Realisierung thematischer Fahrradrouten in den Peel-Dörfern entlang aller Arten von Ereignissen aus dem Zweiten Weltkrieg.
Death Valley Der Peel-Radweg in Someren hat eine Länge von 40 km. Startpunkt Knotenpunkt 80. (ab Asten KNP 81 Ri. 65 und dann Ri. 80) Dieser Radweg führt so weit wie möglich über die Knotenpunkte 40, 91, 20, 95, 96, 97, 98, 31, 33, 86, 66, 68, 67, 85, 84 und 80. Folgen Sie den zusätzlichen Anweisungen, um alle Denkmäler entlang des Weges zu erreichen. KNP=Knoten, LA=links, RA=rechts. Für die vollständige Wegbeschreibung klicken Sie auf "Beschreibung".
Die kostenlose Broschüre dieser Death Valley De Peel-Radroute mit einer Karte und Beschreibung aller Objekte ist am Touristeninformationspunkt, De Meer 21a Someren, erhältlich oder klicken Sie auf die Schaltfläche unten. "Route als PDF ansehen"
Das wirst du sehen
Witvrouwenbergweg 13
5711CN Someren
Denkmal Frank Doucette te Lierop
Frank Doucettestraat5715 AS Lierop

Boulder auf dem Vaarsehoefweg in Lierop
Vaarsehoefweg 75715 RB Lierop

Verstecklager im Weiler Moorsel in Lierop
Moorsel5715 PX Lierop

Monument Indiëgangers Someren-Heide
Kerkendijk 975712ET Someren-Heide

Gedenkstein Bürgermeistermord Asten und Someren 1944
Kanaaldijk Zuid5712 SR Someren-Eind

Lambertuskerkhof Someren begräbt Kriegsopfer
van Lieshoutstraat 595712XR Someren

Denkmal für den Frieden in Someren
Speelheuvelplein5711 AR Someren

Witvrouwenbergweg 13
5711CN Someren
- 80
- 91
- 20
- 95
- 85
- 94
- 97
- 31
- 33
- 86
- 66
- 68
- 67
- 85
- 84
- 42
- 80