Besichtigungen
in Laarbeek
Im Waterpoort von De Peel können Sie eine reiche Geschichte finden. Laarbeek hat alte Kerne, die bis ins Mittelalter zurückreichen. So wurden beispielsweise im Jahr 1300 die Ländereien von Broek und Leek vom Herzog von Brabant an die Einwohner von Beek en Donk in Miteigentum gegeben. Schloss Eyckenlust wurde damals an Drik de Rovere, den Oberaufklärer von Den Bosch, ausgeliehen und ist teilweise auf der Wanderroute Recht en Orde (Recht und Ordnung) zu sehen. Aber in Laarbeek gibt es noch viel mehr zu sehen. Besuchen Sie das Missionskloster Heilig Bloed in Aarle-Rixtel, das seit 1903 von den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut bewohnt wird. Buchen Sie eine Führung oder besuchen Sie die Heilige Messe. Oder schauen Sie sich die Mühle Vogelenzang an. Die Windmühle Vogelenzang wurde von Vincent van Gogh um 1880 mehrfach gezeichnet. Diese Mühle ist auch Teil der preisgekrönten Vincent-van-Gogh-Radroute. Während in Mariahout die Pfarrei früher der Muttergottes von Lourdes geweiht war, beschloss der erste Pfarrer 1932, dort eine Lourdesgrotte zu errichten. Jahrelang wurden die Pilger von dieser Lourdes-Grotte angezogen. Hinter der Grotte befindet sich ein Prozessionspark, in dem einige Statuen mit Bezug zu Lourdes zu finden sind. Auf jeden Fall einen Besuch wert! Erleben Sie die Geschichte von Laarbeek, indem Sie Denkmäler, Statuen und wichtige Orte besuchen. Entdecken Sie die Rätsel und Geheimnisse im Waterpoort von De Peel.
Schlösser und Herrenhäuser
-
Schloss Croy Aarle-Rixtel
Schloss Croy Aarle-Rixtel
Vielleicht das bekannteste Schloss von Laarbeek und Umgebung. Neugierig auf die Geschichte von Cr...
Aarle-Rixtel -
Schloss Eyckenlust
Schloss Eyckenlust
Schloss Eikenlust (auch: Eyckenlust), ist ein Schloss in der Nähe des Dorfes Beek en Donk in der...
Beek en Donk
Mühle oder Pumpstation
-
Mühle Vogelenzang Lieshout Laarbeek
Mühle Vogelenzang Lieshout Laarbeek
Alte steinerne Kornöl- und Schälmühle anno 1819.
Lieshout
Kulturerbe und Monumente
-
Berenfamilie
Berenfamilie
Familie Bär stand ursprünglich an der Grundschule De Muldershof. Später wurde es in den Tierpark...
Beek en Donk -
Langgiebel-Bauernhaus Croylaan Aarle Rixtel
Langgiebel-Bauernhaus Croylaan Aarle Rixtel
Bauernhaus des Kempener Langgiebeltyps.
Aarle-Rixtel -
Blaue Pumpe aus Gusseisen
Blaue Pumpe aus Gusseisen
On the triangular lawn (a 'tip') on the corner of Beekseweg and Dorpsstraat, a cast iron pump.
Aarle-Rixtel -
Huize Angela
Huize Angela
Presbyterium, heute als Ursulinenkloster 'Huize Angela' genutzt, um 1895 im Neorenaissancestil er...
Aarle-Rixtel -
Villa Vrededael
Villa Vrededael
Die Villa Vrededael befindet sich in prominenter Lage an der Ecke der Zuid-Willemsvaart und der H...
Beek en Donk -
Bauernhof Het Vagevuur
Bauernhof Het Vagevuur
Der Bauernhof ist ein historisches Bauernhaus mit dem Namen „The Purgatory“. Der Fegefeuer-Bauern...
Aarle-Rixtel -
Foglia Pesante
Foglia Pesante
Das Kunstwerk Foglia Pesante platziert auf dem Groes in Beek en Donk. Dieses Werk des Aarle-Rixte...
Beek en Donk -
De Eendracht
De Eendracht
Ein Sockel aus Hartgestein, der obere Teil aus Granit und Sie können das Kunstwerk als Bank nutze...
Beek en Donk -
Vögel auf Fliesen
Vögel auf Fliesen
Die Keramikfliesen mit Vögeln sind ein verstecktes Kleinod im Kapelpad in Aarle-Rixtel.
Aarle-Rixtel -
Schloss Croy Aarle-Rixtel
Schloss Croy Aarle-Rixtel
Vielleicht das bekannteste Schloss von Laarbeek und Umgebung. Neugierig auf die Geschichte von Cr...
Aarle-Rixtel -
Langhaus Kannelustweg Aarle-Rixtel
Langhaus Kannelustweg Aarle-Rixtel
Bauernhof des Langgiebeltyps von 1714 unter schrägem Satteldach; sechsflügelige Schiebefenster un...
Aarle-Rixtel -
Venster in het Landschap
Venster in het Landschap
Wer zum ersten Mal auf der N279 von Aarle-Rixtel nach Beek en Donk fährt, wird überrascht sein. G...
Beek en Donk -
Herz-Jesu-Statue aus Bronze
Herz-Jesu-Statue aus Bronze
Herz-Jesu-Statue, angefertigt 1925 von J. Dechin. Freistehend, mit Blick auf den Platz vor der Ki...
Aarle-Rixtel -
älteren Ehepaares
älteren Ehepaares
Vor dem Franziskushof steht seit der offiziellen Eröffnung die Statue eines älteren Ehepaares.
Lieshout -
Unsere Liebe Frau / Mutter Gottes
Unsere Liebe Frau / Mutter Gottes
Unsere Liebe Frau von Aarle-Rixtel, auch bekannt als Unsere Liebe Frau im Sand und der See der We...
Aarle-Rixtel -
Denkmal der Befreiung, Eingang zum Prozessionspark
Denkmal der Befreiung, Eingang zum Prozessionspark
Befreiungsdenkmal anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Befreiung der südlichen Niederlande.
Mariahout -
Langhaus Bauernhaus
Langhaus Bauernhaus
Langhaus im traditionellen Stil aus dem Jahr 1886, gelegen an der Ecke der Dorpsstraat und dem He...
Aarle-Rixtel -
Hartgestein-Bordsteine mit Ketten
Hartgestein-Bordsteine mit Ketten
Schöne Blaustein-Bordsteine mit Ketten, die wegen ihres Altertumswertes von Bedeutung sind.
Aarle-Rixtel -
De Spijkermaker
De Spijkermaker
1993 wurde die Statue De Spijkermaker auf dem Piet van Thielplein enthüllt.
Beek en Donk -
Sint Servatius Kapelle
Sint Servatius Kapelle
An der Grenze zwischen Lieshout und Mariahout befindet sich die St. Servatius-Kapelle.
Lieshout -
Poort van Ribbius
Poort van Ribbius
Das Tor von Ribbius ist eigentlich das Tor von Binderen und stand ursprünglich in Helmond als Ein...
Lieshout -
De Goorloop
De Goorloop
Der Goorloop ist ein Bach, der bei Mierlo entspringt und bei Boerdonk in die Aa mündet.
Beek en Donk -
Kiosk Aarle-Rixtel
Kiosk Aarle-Rixtel
Achteckiger Bandstand auf einem Betonsockel mit gemauerten Ecken.
Aarle-Rixtel -
't Oude Raadhuis
't Oude Raadhuis
Dies ist das ehemalige Rathaus von Beek en Donk. Jetzt wird es für Ausstellungen, Raadhuispodium-...
Beek en Donk -
Leonarduskapel
Leonarduskapel
Diese Kapelle ist eine dauerhafte Erinnerung an die ehemalige Wallfahrtskapelle, die 1422 erbaut...
Beek en Donk -
Gekrönte Jungfrau
Gekrönte Jungfrau
Im Prozessionspark ist die gekrönte Jungfrau zu finden.
Mariahout -
De Raoper
De Raoper
Der Name Raoper, shitraper, leitet sich von einer Polizeiverordnung aus dem Jahr 1647 ab.
Lieshout